Spotguide
Der Wilhelmshavener Südstrand gilt als erste Anlaufstelle
aller Locals bei Wind aus südlicher Richtung. Geparkt wird direkt
auf dem Deich, nur einen Steinwurf vom Wasser entfernt. Selbst in
der Hauptsaison ist das Parken kostenlos nur für Surfer! Zum
Aufriggen stehen genug Grünflächen zur Verfügung, die nur leider
nicht selten mit mehr als genug Hundekot übersät sind. Bevor man
seine Sachen nach dem Abbauen wieder ins Auto packt, sollte man also
noch mal kurz nach möglichen braunen Flecken Ausschau halten. Als
Einstieg ins Wasser dient eine Steinrampe, so dass man nicht über
die steinige Uferbefestigung ins Wasser stolpern muss.
Direkt vor der Einstiegsrampe liegt ein Priel, der auch bei
Niedrigwasser nicht trocken fällt und bei auflandigem Südwind eine
super Speedpiste darstellt. Bläst es zu sehr von der Seite, macht
der sehr schmale Priel jedoch keinen Spass. Ansonsten hat man am Südstrand
etwa 4 Stunden vor und nach Hochwasser genügend Wasser unter der
Finne. Läuft die Flut höher auf als normal, kann man auch schon
mal den ganzen Tag durchsurfen.
Grund unter den Füßen
hat man nur bei entsprechend niedrigem Wasserstand, in den Stunden
um Hochwasser dagegen ist es überall tief. Dann kann es bei stärkerem
Wind auch schon mal sehr kabbelig werden, was für das Wattenmeer ja
nicht gerade untypisch ist. Besonders hoch werden die Wellen aber
nicht. Auch typische Strömungen hat der Spot zu bieten, besonders
im Priel zieht es je nach Gezeitenstand zum Teil sehr kräftig an
der Finne.
|
Charakter
Wasser:
Glattwasser / Kabbelwelle
Einstieg:
Sand
Untergrund Land:
Rasen
Ideale Windrichtung(en):
Süd- bis Südost
Besonderheiten:
Surfen mit Stadtkulisse
Webcam

|
Steckbrief
Anfahrt:
A29 Oldenburg-Wilhelmshaven, Abf. Wilhelmshaven-Süd, Richtung
Südstrand/Südstadt, beschildert
Wohnen: Campingplatz
Camping Genuisbank am Oststrand von Whv., relativ weit vom
Spot Südstrand entfernt, Tel.: 04421/995035
Apres-Surf:
Discothek Fun in der Wilhelmshavener Innenstadt, Kinopolis
ebenfalls in der Innenstadt. Allerdings gibt es keine typischen
Surferbars etc.
Shops
& Schulen: Die Surf-Company in der Gökerstraße 93 in
Wilhelmshaven bietet einen Shop und Surfkurse am Banter See, in der
Nähe vom Südstrand (Tel.: 04421/993388 oder im Internet unter www.surf-company.de)
|