[ Surflehrer
Zwischenahner Meer ]
|
|
Drei herbstliche Tage standen meinen
Surfschülern vom 30.Mai bis 01.Juni bevor. Aber jeder konnte am
Ende der Klassenfahrt eine Story erzählen. Die einen vom und die
anderen nicht vom Surfen.... |
  
|
Auf der Hinfahrt
bekam ich durch Anja (www.wsmfunsport.de)
schon mitgeteilt, dass beim Entladen des Anhängers gestern Abend
meine Schüler auf dem völlig durchnässten Rasen, dreckig und
nass geworden sind und meine Aufgabe heute sei, sie
aufzumuntern. Besser hätte alles nicht kommen können. Alles fing
bereits einen Abend zuvor an, als mein Wecker beschloss am
nächsten Morgen nicht klingeln zu wollen. Abgehetzt und zu spät
kam ich dadurch natürlich in Bad Zwischenahn an. Die Sonne
widmete uns an dem Tag nicht einen Sonnenstrahl und die
Temperaturen erinnerten einen auch eher an das Saisonende im
November, als an Juni. |
  
|
So standen wir dann morgens in der Kälte und die Motivation war
der Klasse aus Bonn ins Gesicht geschrieben. Beim Verlassen des
warmen Autos, ließ ich auch meine miese Laune dort zurück und
schaute zuversichtlich in den grauen "Novembertag". Aber als ich
die Klasse sah, die von Steve die ersten Instruktionen zum
Materialaufriggen bekamen, ging es mir schon besser. Alle
Schüler steckten bereits in ihren Neos und strotzten voller
Tatendrang. Ab dann dauerte es nicht mehr lange und sie machten
auf dem Zwischenahner Meer Kibbelübungen. Nachdem auch der
letzte durchgefroren war, bei 13°C Luft und satten 5 Bft. geht
das sehr, sehr schnell, ging es ab zum Mittagessen.
|
  
|
Am Nachmittag war es dann das selbe Spiel. Da
wir die Schüler in zwei Gruppen unterteilt hatten, war nun die
zweite Gruppe dran. Nachdem sie auf dem Simulator standen und
Kibbelübungen im Zwischenahner Meer machten, ging es auch für
sie schnell wieder ans Land und in die trockenen Klamotten.
Windstärke noch Temperatur änderte sich, sodass Steve und mir
keine andere Möglichkeit übrig blieb, als den ersten Tag zu
beenden. |
  
|
Der zweite Tag
begann wie der erste aufhörte, kalt und regnerisch. Aber ich
wusste, dass die Klasse super drauf ist und man mit ihnen echt
Spaß haben kann. So war es mehr als verdient, als nachmittags
die Sonne raus kam und der Wind insgesamt nicht so stark war,
dass ihre ersten Fahrversuche bereits erfolgreich waren. Leider
konnten Malte und ich die Praxisstunden wieder nicht so
durchziehen, wie wir uns das vorstellten. Aber selbst mir, im
5mm Anzug, wurde sehr fröstelig. So trafen wir uns im warmen
Aufenthaltsraum bei einer Tasse Tee und lernten den Windkreis. |
  
|
Donnerstag
konnten alle am Ende der Unterrichtsstunde surfen. Komisch nur
war, dass sich die Gruppen mehr als halbiert hatten. Aber das
konnte man niemanden verübeln, denn auch an diesem Tag war es
bitter kalt und der Wind war vergleichbar stark wie am Dienstag.
Schön war aber, dass man sich dann bei der Theorieeinheit am
Ende der Stunde wieder traf.
Am Ende noch ein riesiges Kompliment an die Klasse und an die
Lehrer, dass alle so super mithalfen und dem, nun hoffentlich
bald besser werdenden Wetter, trotzten. |
Impressionen |
  
  
  

Wenn ihr die Originalbilder haben wollt, schreibt einfach eine
Nachricht ins Forum mit Dateinamen.
Und wenn ihr Bilder habt, dann schickt sie mir bitte auch.
Danke!
|
Text und
Bilder: Markus |
|